Kurse Sachkunde von Baum-Habitatstrukturen und Biotop-Habitatstrukturen

Kurse Sachkunde von Baum-Habitatstrukturen und Biotop-Habitatstrukturen

 

Angeboten werden Kurse mit den Elementen:

  • Artenschutzrechtliche Vorprüfung
  • Artenschutzgerechte Baum- und Landschaftspflege gemäß FFH-Richtlinie und BNatSchG
  • Habitate von Vögeln, Fledermäusen, Kleinsäugern und Insekten erkennen
  • fachgerechte Behördenkommunikation
  • Meldung neuer Habitate an Behörden
  • Habitatstrukturen bergen und sichern
  • Maßnahmen zum Biotopschutz.

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit mehreren Fachagrarwirten Baumpflege, Behördenvertretern und Assessor des Forstdienstes Dr. Nils Redde durchgeführt. Die langjährige Praxiserfahrung in der Entwicklung, Planung und Umsetzung von industrielle Großprojekte begleitenden artenschutzrechtlichen Maßnahmen von Dr. Redde wird umfassend in diesen Kurs einfließen.

Termine, Kosten und Anmeldeinformationen finden Sie hier.

Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.